Wir sind die coolsten
Die Leipziger Buchmesse ist zu Ende und es wird Zeit für uns ein Fazit zu ziehen.
Allgemein
Mit 286’000 Besuchern dieses Jahr war die Messe Leipzig besser besucht als im Vorjahr. Dies wird unter anderem dem plötzlich auftretenden Schnee im Jahr 2018 zuzuschreiben zu sein. Mit einer ordentlichen Steigerung von 5,5% der Besucherzahlen (Jahr 2018: 271’000 Besucher) kann die Messe einen guten Zuwachs verbuchen.
Manga Comic Con
Die 6. Manga Comic Con war mit 104’000 Besuchern auch dieses Jahr wieder gut besucht. Besonders Samstag war der Anstieg an Besuchern spürbar in den Gängen und der Wandelhalle festzustellen.
Auch Programtechnisch hat die MCC einiges draufgelegt. Gäste wie Hiro Mashima, Erubo Hijihara und Suu Morishita waren anwesend und zogen die Besucher in Ihren Bann. Weiter haben es sich die Verlage und Publisher nicht nehmen lassen Ehrengäste zur MCC einzuladen. Tokyopop hat als Ehrengast die Zeichnerin Kyoko Kumagai eingeladen welche in einem Panel auf dem schwarzen Sofa viele Informationen aus dem Nähkästchen erzählte. Für alle Fans stand Sie im Anschluss bei Tokyopop noch für Autograme zur Verfügung.
SekaiMedia @ MCC
Auch SekaiMedia war wieder auf der LBM mit einem Stand und viel Programm vertreten. Wie im Jahr zuvor haben wir unsere Riesen Fukubiki (japanische Lostrommel) mitgebracht welche auf jeder Con wieder ein Highlight ist. Es gab Zahlreiche Preise zu gewinnen.
Direkt daneben das Cosplay Fotostudio in dem sich die Besucher kostenlos ablichten lassen konnten. Im Anschluss hatten Sie die Möglichkeit Ihre Fotos direkt vor Ort für ein kleines Entgelt gedruckt zu erwerben. Das Angebot wurde so gut genutzt, dass sich bei der Bearbeitung der Bilder teilweise eine Warteschlange bildete. Über die gesamte LBM/MCC 2019 kamen so über 4’000 Fotos zusammen. Vielen Dank an alle die sich bei uns am Stand ablichten liessen und somit diese Aktion unterstützten.
Die Fotos werden in den nächsten 1 – 2 Monaten nochmals sortiert, bearbeitet und anschliessend etappenweise bei uns auf Facebook sowie in unserer Mediathek auf www.sekaimedia.de veröffentlicht. Dort haben alle Cosplayer die Möglichkeit die Bilder für ihre Private Sammlung herunterzuladen.
Auch Programmtechnisch konnten wir einiges dazu beigetragen. Angefangen mit 3 Workshops zum Thema Japanreisen davon einer auf dem Schwarzen Sofa. Donnerstag und Freitag gab es allgemeine Tipps und Tricks zum Thema Japanreisen, Reise buchen und Informationen erhalten. Am Sonntag wurde Live gezeigt wo man Informationen finden, wie Sie bewerten sind und es gab einige Denkanstösse und Tipps für eine erste Reiseroute.
Ein sehr leidiges Thema was viele Con Besucher gar nicht mitbekommen ist das Thema Bootleg. Bootleg sind Produkte, welche nicht offiziell lizenziert sind und somit weder den Zeichner noch das Studio unterstützen. Bootleg sind also Fälschungen und nicht lizenzierte Produkte. In dem Bootleg Workshop haben wir den Besuchern an verschiedenen Beispielen aufgezeigt was Bootleg ist und wie man es erkennen kann. Ausserdem haben wir Tipps zum Online Einkauf gegeben und einige Shops empfohlen bei denen wir Wissen das Sie zu 100% Bootleg frei sind.
Des Weiteren möchten wir hier ein Lob an das Team der MCC aussprechen welche sich sehr stark im Bereich Bootleg einsetzt und täglich auf der Con unterwegs, um zu verhindern das die Gäste über den Tisch gezogen werden.
Zu guter Letzt haben wir einige der grössten und bekanntesten deutschsprachigen Conventions zu Gast. Bei unserer Convention Konferenz wurde über das letzte Jahr, Hürden der Planung und Ausführung sowie das aktuelle Thema Con Sterben diskutiert. Die Konferenz wurde aufgezeichnet und wird bald auf unserem YouTube Kanal OtakuTV verfügbar sein. Ausserdem wird der Radio Sender Acme Nippon Air (https://radiofabrik.at/programm/sendungen/sendungen-von-a-z/acme-nipp-on-air/) am Donnerstag um 23 Uhr noch einen kurzen Beitrag zur Convention Konferenz. Seid auf erste Ausschnitte gespannt.
Schnitzeljagd
Wie bereits 2018 wurde mit unseren Partnern eine kooperative Schnitzeljagd organisiert. Ziel der Schnitzeljagd, war die Suche nach teilnehmendem Partner in der Halle 1 umso alle Stempel zu sammeln. Um die Teilnehmer noch etwas zu fordern waren zusätzlich noch 2 Fragen auf den Teilnahmekarten, welche beantwortet werden mussten.
Am Freitag, Samstag und Sonntag fand dann die Auslosung am Stand A202 statt. Mit gesamthaft über 3’000 Teilnehmern waren die Auslosungen sehr gut besucht. Wir haben Sonntag noch Feedback Ausstellern erhalten das die Teilnehmer durch die komplette Halle 1 zu hören waren. Hier ein ganz grosser Dank an unserer Partner, welche viele, verschiedene und teilweise einzigartige Preise zur Schnitzeljagd beitraten.
Fazit
Alles in allem war die Leipziger Buchmesse 2019 eine gelungene Veranstaltung. Dank unserer guten Zusammenarbeit mit der Messeleitung haben wir schon einen kleinen Einblick in die Ideen für 2020 erhalten und können euch jetzt schon sagen das es sich lohnen wird sich den Termin bereits jetzt zu reservieren. Die LBM 2020 findet vom 12. März bis 15. März 2020 statt.